2-geschossiges Doppelhaus - KfW 70 - Westerhausener Straße 78, 49324 Melle
Sonstige Themen die jedes Bauvorhaben betreffen und um die wir uns im Rahmen der
Auftragsabwicklung kümmern:
- Schall- und Wärmeschutz, Sonnenschutz
- Feuchteschutz
- Brandschutz
- Energieberatung
- Energieberechnung mit Energieausweis für Wohnhäuser und Gewerbebauten (Energiepass, Bedarfsausweis)
- Passivhausplanung nach PHPP (Passivhaus-Projektierungspaket)
- Blower-Door-Test und Lüftungskonzept
- Bauvorlagen für die Baugenehmigung (Bauantrag mit allen Plänen, Lageplan,
Berechnungen)
- Genehmigungspläne im Maßstab 1:100
- Standsicherheitsnachweis
- Entwässerungspläne und weitere Bauvorlagen für die Entwässerungsgenehmigung
- Antrag Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen mit Begründung
- Betriebsbeschreibung, Nachweis Löschwasserversorgung, Einstellplätze, Zufahrten usw.
- Vorbereitung Baulasten, falls erforderlich (z.B. Abstandsbaulasten, Vereinigungsbaulasten usw.)
- Baudurchsprache - hier wird alles im Detail nochmal angesprochen und abgestimmt
- Ausführungspläne für die Baustelle im Maßstab 1:50
- Detailpläne nach Erfordernis (für die technische und optische Qualität der Bauausführung)
- Bauüberwachung und Baubetreuung
- Planung Haustechnik (Heizung, Sanitär, Elektro, Solar, Lüftung, Mehrspartenhausanschluss - MSH)
- Vorbereitung der Anträge für den Hausanschluss (Strom, Wasser, Gas, Telekom - Telefon, DSL, Kabelanschluss)
Bauherren-Service der Telekom 0800 33 01903 (Antragsformular anfordern oder Bauherrenservice online)
- Info Breitbandausbau Glasfaseranschluss FTTH - klicken -Bauteam -Handwerker-Team -Meisterteam
- Baubegleitende Qualitätssicherung - Bauberater - Bausachverständiger - Baubegleiter - Baugutachten
Egal ob sie nur einen Bauantrag mit Energieausweis oder eine Gesamtbetreuung mit Hauserstellung durch unsere Baufirma wünschen. Beides ist möglich.
Unsere Fachplanungen sind unter folgenden WZ-Schlüsseln erfasst:
71.11.1 Architekturbüros für Hochbau
71.12.1 Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung
41.20.1 Errichtung von Wohn- und Nichtwohngebäuden aller Art sowie Umbau oder Renovierung
Glühbirne anklicken und Stromverbrauch ca. abschätzen:
Hinzurechnen müssten Sie noch folgende Verbräuche:
- Lüftungsanlage mit WRG ca. 440 KWh/a
- Hilfsenergien Heizung + WW ca. 630 KWh/a n. EnEV
- Verbräuche für Wärmepumpen/Gas/Pellet werden separat erfasst
Die Verbräuche für Lüftungsanlagen und Hilfsenergien sind in den Gebäudedaten unserer Häuser bereits komplett erfasst.
Fragen und Info: 05401 / 7930520 -Raumfabrik -Gebäudeplanung -Bauüberwachung -Hausumbau -Altbausanierung
Planung, Statik, Bauleitung – Baubetreuung und Hausbau in Hasbergen, Georgsmarienhütte, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Versmold, Dissen a.T.W, Glandorf, Hagen a.T.W., Holzhausen, Melle, Ostercappeln, Bersenbrück, Fürstenau, Ankum, Quakenbrück, Bad Essen, Wallenhorst, Lotte, Bramsche, Hilter a.T.W. , Bad Iburg, Hollage, Rulle, Lechtingen, Rheine, Ibbenbüren, Vörden, Lohne, Diepholz, Vechta, Merzen, Ueffeln, Osnabrück, Belm, Vehrte, Bohmte, Lübbecke, Borgholzhausen, Neuenkirchen, Bruchmühlen